AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen [Ihr Unternehmensname] (nachfolgend "Anbieter") und seinen Kunden (nachfolgend "Kunde") über den Verkauf und die Nutzung der Smarten Kiste abgeschlossen werden.

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde eine Bestellung über die Webseite des Anbieters aufgibt und diese vom Anbieter per E-Mail bestätigt wird.

3. Leistungen des Anbieters

Der Anbieter stellt die Smarte Kiste als vorkonfiguriertes KNX-System zur Verfügung. Die Leistungen umfassen:

  • Beratung und Planung.
  • Programmierung und Vorkonfiguration.
  • Bereitstellung der Smarten Kiste sowie gegebenenfalls von Zubehör.

4. Preise und Zahlung

Die auf der Webseite angegebenen Preise sind verbindlich. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Die Zahlung erfolgt per [Zahlungsmethoden angeben, z. B. Überweisung, PayPal].

5. Lieferung

Die Lieferung erfolgt innerhalb der auf der Webseite angegebenen Frist. Der Versand erfolgt auf Risiko des Anbieters bis zur Übergabe an den Kunden.

6. Gewährleistung und Haftung

  • Der Anbieter garantiert die einwandfreie Funktion der Smarten Kiste bei bestimmungsgemäßer Nutzung.
  • Bei Mängeln hat der Kunde Anspruch auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
  • Eine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Installation oder Nutzung entstehen, wird ausgeschlossen.

7. Widerrufsrecht

Kunden, die Verbraucher im Sinne des Gesetzes sind, haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die genauen Bedingungen des Widerrufsrechts sind in der Widerrufsbelehrung geregelt.

8. Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen zu schützen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

9. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt und treten in Kraft, wenn der Kunde nicht innerhalb einer Frist von 30 Tagen widerspricht.

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann ist.